BMW Werk Leipzig

BKR war von Anfang an dabei. Wir waren integriert bei der Erstellung der Lagepläne für den Bauantrag im Rahmen des Genehmigungsverfahrens. Es ging weiter mit der Ausführung der kompletten Vermessungsleistungen während des Neubaus im Werk Leipzig auf einer Fläche von ca. 200 Hektar.
Zu den weiteren Aufgaben im Werk Leipzig gehörten dann unter anderem alle Arten der Grob- und Feinabsteckung für Erd- und Rohbau sowie im Innenausbau. Weiterhin fielen Kontrollmessungen für den Stahlbau und an Montagebändern in unseren Zuständigkeitsbereich.
Dazu kam die komplette Bestandsdokumentation für den Außenbereich nach BMW-Standards im CAD-System MicroStation, sowie die Pflege und Fortführung des digitalen Bestandsplanes während des laufenden Betriebs und bei Erweiterungsmaßnahmen. Der digitalen Bestandsplan wurde dann von MicroStation in ein Leitungsinformationssystem (LIDS) überführt. 2001 stellte BKR auch seine Kompetenz im Bereich der CAD Bestandsplanführung und -Dokumentation unter Beweis. Wir entwickelten für BMW ein CAD-Datenmodell für den digitalen Bestandsplan der Werke Regensburg und Dingolfing . Das Modell gilt seither als Standard für alle BMW-Werke.
BKR ist auch für die Bestandsplanpflege und alle anfallenden Vermessungsaufgaben in den bestehenden BMW-Werken Wackersdorf, Regensburg und Berlin zuständig.
Highlights
- Beim Neubau Integration der Arbeiten in Europas größte Industriebaustelle
- Fortführung des Bestandsplans bei laufendem Betrieb
- Kontrollmessungen an Montagebändern
- Entwicklung eines BMW-Standards für das CAD-Datenmodell
Über BMW Werk Leipzig
